Bericht der Generalversammlung 2025

Der Tennisverein Holdorf wächst weiter und
bereitet sich auf das Jubiläum 2026 vor

Auf der Generalversammlung im Clubhaus des Vereins konnten wir ein durchweg positives Fazit ziehen. Ein festes Fundament bildet weiterhin die Jugendabteilung. Aktuell werden 143 Teilnehmer in 32 Gruppen trainiert. Durch Schnupperangebote können immer wieder neue Kinder hinzugewonnen werden. Der neue Schnupperkurs für 5-6 jährige startet am 02. Mai.

Mit großem Stolz präsentiert der Verein, dass diese Trainingsgruppen nur durch vereinseigene Trainer angeleitet werden. Aktuell stehen 11 Trainer mit einem Durchschnittsalter von 23,5 Jahren zur Verfügung.

Dies machte sich auch sportlich mit der Weser-Ems-Meisterschaft der Junioren A bemerkbar, die zudem dafür durch die Gemeinde Holdorf mit der Bronzemedaille ausgezeichnet wurden.

Der Vorsitzende Dirk Völkerding blickte zurück auf die starke Mitgliederentwicklung. So konnten wieder einige neue Mitglieder im Kinder- und Erwachsenenbereich hinzugewonnen werden. Die Mitgliederzahl liegt nun bei ca. 260. Er zeigte in seinem Bericht auch die positive Mitgliederentwicklung und -struktur im Vergleich zu ähnlichen Vereinen auf.

Vor großen Herausforderungen stand der Verein in der vergangenen Wintersaison, da in Holdorf keine Tennishalle zur Verfügung stand. Jugendwart Fabian Landwehr gelang es hier dennoch, eine gute Lösung zu finden. Insgesamt sechs Trainingsgruppen wichen nach Diepholz und Vechta aus und die jüngeren Kinder konnten dank der großartigen Unterstützung des SV Holdorf in der dortigen Gymnastikhalle trainieren. Zudem konnte dank der Ganzjahresplätze die Freiluftsaison ausgedehnt werden.

Das Thema Tennishalle begleitet den Verein auch weiterhin. Nach aktuellen Gesprächen mit dem Eigentümer stehen die letzten Formalitäten kurz vor dem Abschluss, so dass eine finale Umsetzung der Umbauarbeiten bis zum Herbst möglich sei. Auf der Versammlung nutzte der Vorsitzende Dirk Völkerding die Gelegenheit sich für die geleistete Unterstützung bei Bürgermeister Dr. Krug zu bedanken. Dieser würdigte in seinem Grußwort die gute Zusammenarbeit und tolle positive Stimmung im Tennisverein.

Große Vorfreude besteht im Verein auf das bevorstehende 50-jährige Jubiläum im Jahr 2026. Auf der Versammlung wurden die ersten Eckpunkte dazu vorgestellt. Der große Jubiläumstag wird am Samstag, 22. August 2026 auf der Tennisanlage am Heidesee stattfinden. Im Zuge des Jubiläumsjahres wird der Verein auch eine Jubiläumskollektion anbieten, die möglichst pünktlich zu Weihnachten 2025 unter dem Tannenbaum liegen soll.

Unter großen Applaus wurden Georg Möhlmann für 40 Jahre und Rockes Lindenberg für 25 Jahre Mitgliedschaft im TV Holdorf ausgezeichnet. Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurde zudem Kassenwart Marcus Gramann geehrt.

Im Zuge der Vorstandswahlen herrschte Einstimmigkeit. Boris Bandowsky schied nach vier Jahren als 2. Vorsitzender aus dem Vorstand aus. Die Versammlung wählte den bisherigen Beisitzer Malte Koldehoff zu seinem Nachfolger. Außerdem wurde Marcus Gramann als Kassenwart und Phillip Appelt als stellvertretender Jugendwart bestätigt. Lara Heil und Stephan Möhring gehören dem Vorstand weiterhin als Beisitzer an. Auch der Ältestenrat bestehend aus Ludger Deters, Hans-Günter Wesker und Wolfgang Kümmel wurde von der Versammlung bestätigt.

Im Vorfeld der Versammlung wurde die Sommersaison traditionell mit einem Doppel-Jux-Turnier eröffnet. Dabei zeichnete sich mit Helmut Ansmann der älteste Teilnehmer auch als erfolgreichster Spieler aus.

Aktuell startet die Punktspielsaison mit 12 Mannschaften. Der nächste Höhepunkt werden die Jugendmeisterschaften am 21. Juni.